top of page

Grundstück verkaufen

Der Wert einer Liegenschaft hängt maßgeblich davon ab, wofür sie genutzt werden kann. Ob Bauland oder Freiland, Siedlungsgebiet oder Einzellage – entscheidend sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und das Entwicklungspotenzial.

Ist ein Bebauungsplan vorhanden? Gibt es eine gültige Widmung? Wie ist die Erschließungssituation? Solche Fragen bestimmen, was auf der Liegenschaft möglich ist – und für welche Käufer sie überhaupt in Frage kommt.

Ich unterstütze Sie dabei, diese Voraussetzungen frühzeitig zu klären – damit Sie mit realistischen Erwartungen in den Verkaufsprozess gehen können.

homestead-4100560_edited.jpg

Was beeinflusst den Verkaufswert eines Grundstücks?

Damit ein Grundstück gut am Markt positioniert werden kann, braucht es mehr als nur eine Flächenangabe.
Ausschlaggebend sind vor allem folgende Punkte:

  • Lage: Siedlungsgebiet, Einzellage, Nähe zu Infrastrukturen oder Naturraum

  • Größe & Zuschnitt: rechteckig, verwinkelt, teilbar, bebaubare Fläche

  • Nutzungspotenzial: Widmung (Bauland, Freiland, Aufschließungsgebiet), Bebauungsplan, mögliche Bebauungsdichte

  • Erschließung: Kanal-, Wasser- und Stromanschluss, Zufahrt, Versorgungsleitungen

  • Besonderheiten: Hanglage, Ausblick, Ausrichtung, Nachbarsituation

  • Gefahrenzonen: Hochwasser- oder Rutschungsgefährdung laut Gefahrenzonenplan

  • Infrastruktur im Umfeld: Nahversorger, Schule, Öffis, fußläufige Erreichbarkeit


Gerne unterstütze ich Sie als unabhängiger Sachverständiger bei der Wertermittlung und im Verkaufsprozess Ihres Grundstücks.

​Unverbindlich ins Gespräch kommen📞

Wenn Sie mehr wissen möchten, bereits konkrete Überlegungen haben oder Unterstützung bei Ihrem Immobilienverkauf benötigen, freue ich mich auf Ihre Nachricht:

📞 +43 (0) 676 / 3106320

📧 office@arvo-immobilien.at
 

bottom of page