Immobilienbewertung östlich
von Graz
Zwischen Stadt und Land: Wertermittlung in Hart bei Graz, Laßnitzhöhe, Eggersdorf & Umgebung
Die Region zwischen Graz und Gleisdorf zählt zu den dynamischsten Entwicklungsräumen der Steiermark. Entlang der Verkehrsachsen – wie der A2, der B65 und der Riesstraße – entstehen laufend neue Wohnsiedlungen, Gewerbebauten und Mischformen aus Arbeiten und Wohnen. Zugleich prägen gewachsene Ortskerne, landwirtschaftlich genutzte Flächen und dörfliche Strukturen das Bild.
Ob Einfamilienhaus in Eggersdorf, Betriebsliegenschaft bei Hart oder Freilandparzelle im Raum Nestelbach – in dieser Übergangszone zwischen Stadt und Land sind die Bewertungen so vielfältig wie die Objekte selbst.
Immobilienstruktur im östlichen Grazer Umland
Die Region ist geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung. Entlang der Hauptachsen – vor allem der Südautobahn (A2), der Gleisdorfer Bundesstraße (B65) und der Riesstraße – haben sich zahlreiche neue Wohn- und Gewerbegebiete entwickelt. Besonders in Hart bei Graz, Laßnitzhöhe und Nestelbach entstehen laufend neue Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Doppelhäuser, häufig mit hohem architektonischem und energetischem Standard.
Gleichzeitig findet man – vor allem in Eggersdorf, Ludersdorf-Wilfersdorf oder in Teilen von St. Marein – klassische Streusiedlungen, landwirtschaftlich genutzte Gebäude, Höfe sowie Einzellagen. In den Ortszentren gibt es vermehrt verdichteten Wohnbau und kleinteilige Handelsflächen – oft verbunden mit ärztlicher Versorgung, Bildungseinrichtungen und Gastronomie.
In Laßnitzhöhe und Umgebung gewinnt zudem der Bereich Gesundheits- und Reha-Immobilien an Bedeutung, was sich auch in einzelnen Sonderimmobilien wie Kliniken, Therapiezentren oder betreutem Wohnen niederschlägt.
Die Kombination aus ländlicher Prägung und städtischer Nähe macht den Immobilienmarkt dieser Region besonders vielfältig – und damit auch die Wertermittlung komplexer.

Bild: C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Foto: Haeferl, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Bewertungsbesonderheiten im östlichen Grazer Umland
🏠 Wohnen
Die Wertermittlung im Wohnbereich ist in dieser Region besonders individuell: Von modernen Siedlungshäusern in Hart bei Graz bis zu gewachsenen Einzellagen in Sankt Marein oder Nestelbach. Häufig gibt es größere Wohngebäude, die in mehreren Ausbaustufen erweitert wurden – typische Mehrgenerationenhäuser mit mehreren Wohneinheiten. Auch Zustand, technische Ausstattung und die Lage innerhalb oder außerhalb geschlossener Siedlungsstrukturen beeinflussen den Wert erheblich.
🛒 Nahversorger & Handelsflächen
In den zentralen Ortslagen – z. B. in Eggersdorf, Laßnitzhöhe oder Hart – befinden sich kleinere Geschäftslokale sowie typische Supermarkt-Standorte. Für die Bewertung sind neben Lage und Frequenz vor allem Mietverträge, Nutzungsdauer und Drittverwendbarkeit entscheidend. Auch Parkplatzverfügbarkeit spielt eine Rolle.
🛠 Gewerbe & Werkstätten
Kleinbetriebe wie Kfz-Werkstätten, Tischlereien oder Dienstleistungsflächen sind meist entlang der Hauptachsen oder in Mischgebieten angesiedelt. Die Drittverwendung, die technische Ausstattung sowie die Widmung und Erschließung des Grundstücks wirken stark auf den Wert. Auch Zufahrt und Verkehrsanbindung sind mit zu berücksichtigen.
🌳 Land- und Forstwirtschaft
In den ländlich geprägten Bereichen finden sich nach wie vor landwirtschaftlich genutzte Flächen, kleinere Hofstellen oder Forstparzellen. Die Bewertung hängt stark von Lage, Erschließung und Nutzbarkeit ab – erfolgt aber immer mit Blick auf die reale Marktsituation und die tatsächlichen Nutzungsmöglichkeiten.
🏥 Öffentliche & soziale Infrastruktur
Ein besonderes Merkmal der Region ist die Vielzahl öffentlicher Einrichtungen: Reha-Zentren in Laßnitzhöhe, Kindergärten, Schulen, kulturelle Einrichtungen oder Gemeindegebäude. Diese Sonderimmobilien stellen besondere Anforderungen an Nutzungskonzept, Ausstattung und langfristige Instandhaltung – auch wenn sie selten Gegenstand privater Bewertungsaufträge sind, prägen sie doch das Marktumfeld.
🤝 Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
Wenn Sie über einen Verkauf, eine Finanzierung oder Aufteilung nachdenken:
Lassen Sie uns gemeinsam einen klaren Blick auf Ihre Immobilie werfen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage – persönlich, kompetent und zuverlässig.
DI Maximilian Haas
📞 0676 / 3106320
📧 office@arvo-immobilien.at